Sommer, 13. Juni 2025! Draußen dominiert trotz der Abendstunden die stauende Hitze, drinnen im Clubraum bringen selbst die weit geöffneten Fenster keinerlei Abkühlung. Immerhin zeigt an jenem Abend der Clubfotograf Stefan Ißmer seinen Vortrag „Antarctica – Ins Reich der Pinguine“. Hier laden Gletscher und Eisberge dazu ein, sich ein paar kühle Gedanken zu machen. Das klappt jedoch nur so mittelprächtig, weil vor allem Stefans Bilder von den zahlreichen Pinguinen herzerwärmend süß sind (siehe Bildergalerie). Doch gerade deshalb rückt die drückende Sahara-Wärme bei seinem Vortrag rasch in den Hintergrund.
Die Ißmers on Tour – durch Schnee und Eis ans andere Ende der Welt
Der Trip von Stefan und seiner Partnerin Susanne begann einst am 25. November 2021. Aus München startend ging es mit dem Flieger über Paris nach Santiago de Chile bis Punta Arenas. Dort wartete das Hybridschiffs „Roald Amundsen“ der Hurtigruten auf die Entdecker. Zu jener Zeit hat Corona die Welt noch in ihrem Würgegriff. Das hatte allerdings auch Vorteile. So war das schwimmende Expeditionsgefährt mit 220 Passagieren nur zur Hälfte belegt. Dies wiederum bedeute mehr Platz an Board für ausreisewillige Pinguine. Kleiner Spoiler: kein Pinguin wollte mit aufs Schiff … wahrscheinlich sind sie alle seekrank. Ein Gefühl, dass so manch Menschlein an Board bestens nachvollziehen konnte.

Denn vor den Pinguinen ging es erst über den Beagle-Kanal und die berüchtigte Drake-Passage – inklusive tobendem Seegang. Schließlich erreichte das Schiff in der Antarktis die Antarktische Halbinsel, danach ging es über die Falklandinseln zurück nach Punta Arenas. Am 11.Dezember 2021 verließ die Expeditionsgemeinschaft das Schiff, vollgepackt mit tollen Bildern, unzähligen Eindrücken und wunderschönen Erfahrungen. Die beindruckenden Impressionen dieser Reise spiegelten sich auch in Stefan Ißmers Antarctica-Vortrag vollends wieder. (ai)
Wer übrigens mehr über einzelne Stationen dieser Tour wissen möchte, für den stellte Stefan Ißmer extra ein paar weiterführende Links aus Wikipedia zusammen: