Einen sehr interessanten und vielfältigen Vortrag zum Thema Sportfotografie hat uns Egbert Dannert am 11.04.2025 präsentiert. In einer Mischung aus Bildershow und Tipps & Tricks zeigte Egbert un...Read More
Die Farbe Rot steht im Allgemeinen für die Liebe, Leidenschaft, Energie und Kraft, aber auch für Wut, Aggression sowie Gefahr und Zerstörung. Als „kleine Schwester“ von Rot könnte man ...Read More
(Titelfoto: Michael Kolk) Die diesjährige Hausaufgabe drehte sich rund um das Thema „weißes Papier“ mit folgender Vorgabe: Wir dürfen das Papier knicken, rollen, schneiden, reißen… aber (mö...Read More
Es kommt nicht oft vor, dass der großzügig bemessene Clubraum des Fotoclubs Wolfratshausen im Sparkassengebäude in der Sauerlacher Straße zum bersten voll ist. Doch wenn der Naturfotograf Karl Sei...Read More
Der französische Fotograf und Filmregisseur Robert Bresson sagte einst „Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.“ Ob er dabei schon an Astro-Fotografie dacht...Read More
Alle Jahre wieder kommt das Christkind auch zum Fotoclub Wolfratshausen. Doch anstatt Geschenken gibt es neben Glühwein und leckerem Essen vor allem Ehrungen und Trophäen für die FCW-Mitglieder, di...Read More
Schnell bewegende Menschen mit schwer vorhersehbaren Bewegungsabläufen agieren mit noch schnellerem Spiel- oder Sportgeräten – und das alles bei oftmals schwierigen Lichtbedingungen. Keine Fra...Read More
Vom steten Zerfall gezeichnete Ruinen – romantisch ausgedrückt „Lost Places“ – strahlen oftmals eine faszinierende Aura auf Fotografen aus. Denn nicht wenige von jenen Lost Pl...Read More
Auch in diesem Jahr durfte der Fotoclub Wolfratshausen wieder den Bildkalender für die Raiffeisenbanken in den Landkreisen Bad-Tölz und Miesbach gestalten. Und so steht das Jahr 2025 unter dem Motto...Read More
Am Thema „Streetfotografie“ scheiden sich die Geister. Oder besser gesagt, dass subjektive Gefühl. Denn während die Streetfotografie per Definition eine Fotografie meint, „die im u...Read More