Verehrte Leserschaft,
wenn Sie bei experimenteller Fotografie ein paar Wagnisse in der Bildbearbeitung vermuten, liegen Sie falsch. Es geht hier nicht darum, Farben ins surreale zu katapultieren oder harte Formen mit Software-Filtern zu verflüssigen. Stattdessen griffen unsere Kreativen für den internen Wettbewerb „Experimentelle Fotografie“ zu physikalischen Elementen wie Wasser, Eis, Feuer, Rauch, Farbpulver, Glas in diversen Facetten sowie den Bedienelementen an der Kamera selbst, um damit möglichst spektakuläre und experimentelle Bilder schon bei der Aufnahme zu kreieren. Ganz ohne der Zauberkräfte kanadischer Bildbearbeitungsprogramme.
Fotografie experimentell und vielschichtig
An diesem Wettbewerbsabend Ende April durften sich die Clubmitglieder auf 35 außergewöhnliche Fotos freuen, die mit den üblichen Landschafts-, Tier, Mensch- oder Street-Genres so gar nichts zu tun hatten. Fünf Fotografen kamen hierbei mit ihren experimentellen Kreationen ganz besonders gut an.
Platz 1 mit 41 Punkten: Katja Pohl
Platz 2 mit 25 Punkten: Helga Orterer
Platz 3 mit 22 Punkten: Anja Köder
Platz 4 mit 19 Punkten: Birgit Rilk
Platz 5 mit 16 Punkten: Thomas Hirschmann
Die Siegerfotos gibt es in der Galerie zu bestaunen. Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf Gewinner. (ai)