Es kommt nicht oft vor, dass der großzügig bemessene Clubraum des Fotoclubs Wolfratshausen im Sparkassengebäude in der Sauerlacher Straße zum bersten voll ist. Doch wenn der Naturfotograf Karl Sei...Read More
Der französische Fotograf und Filmregisseur Robert Bresson sagte einst „Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.“ Ob er dabei schon an Astro-Fotografie dacht...Read More
Alle Jahre wieder kommt das Christkind auch zum Fotoclub Wolfratshausen. Doch anstatt Geschenken gibt es neben Glühwein und leckerem Essen vor allem Ehrungen und Trophäen für die FCW-Mitglieder, di...Read More
Schnell bewegende Menschen mit schwer vorhersehbaren Bewegungsabläufen agieren mit noch schnellerem Spiel- oder Sportgeräten – und das alles bei oftmals schwierigen Lichtbedingungen. Keine Fra...Read More
Vom steten Zerfall gezeichnete Ruinen – romantisch ausgedrückt „Lost Places“ – strahlen oftmals eine faszinierende Aura auf Fotografen aus. Denn nicht wenige von jenen Lost Pl...Read More
Auch in diesem Jahr durfte der Fotoclub Wolfratshausen wieder den Bildkalender für die Raiffeisenbanken in den Landkreisen Bad-Tölz und Miesbach gestalten. Und so steht das Jahr 2025 unter dem Motto...Read More
Am Thema „Streetfotografie“ scheiden sich die Geister. Oder besser gesagt, dass subjektive Gefühl. Denn während die Streetfotografie per Definition eine Fotografie meint, „die im u...Read More
Die Tierfotografie befasst sich mit der Aufnahme lebender Tiere, bevorzugt im natürlichen Lebensraum. Aber auch Aufnahmen im Zoo oder Aquarium werden durchaus hinzugezählt. Leider waren an diesem to...Read More
Im 4. internen Wettbewerb des Jahres 2024 wartete auf die Club-Fotografen eine ganz besondere Herausforderung: Porträt-Fotografie von Menschen. Zum einen tun sich einige Fotografen mit der Definition...Read More
Am 15. Juni 2024 war es endlich wieder so weit. Nach acht Jahren durften wir unsere erfolgreiche „Rote Couch“-Aktion zum zweiten Mal auf dem Bürgerfest Wolfratshausen präsentieren. Im In...Read More