(Titelfoto: Michael Kolk)
Die diesjährige Hausaufgabe drehte sich rund um das Thema „weißes Papier“ mit folgender Vorgabe: Wir dürfen das Papier knicken, rollen, schneiden, reißen… aber (möglichst) nicht darauf malen oder schreiben. Wir dürfen keine anderen Gegenstände verwenden, aber zum Beispiel mit Licht gezielt für Licht/Schatten einsetzen und das dann „elegant“ fotografieren.
So haben sich 10 unserer Mitglieder der herausfordernden Hausaufgabe gestellt und begannen also das Papier entsprechend zu bearbeiten, um es dann mit spannender Belichtung gekonnt in Szene zu setzen. Einige Mitglieder verbrachten erst einmal einige Stunden damit, um aufwendig Schiffchen, Blüten, Ornamente und vielfältige Formen zu falten oder zusammen zu kleben. Besonders zu erwähnen sind hier Andreas Ochsenkühn und Egbert Dannert, die aufwendigste Origamimuster bzw. einen Blütenhut kreierten. Andere haben in der Vorbereitung weniger Zeit investiert und haben das Papier aufgeschichtet, geknüllt, zerrissen oder gelocht, um daraus ein interessantes Motiv zu erschaffen.
Im Clubabend konnten wir dann gemeinsam begeistert sehen, was für kreative, originelle und faszinierende Bilder aus dieser Hausaufgabe entstanden sind, die teilweise mit Sicherheit wettbewerbstauglich sind. Neben dem Titelbild eines fallenden Papiers, welches mit längerer Belichtungszeit und Mehrfachblitzen durch Michael Kolk entstanden ist, gibt es noch weitere einfallsreiche und originelle Ideen in unserer Galerie zu sehen. (th)