Abstrakte Wettbewerbs-Themen sind grundsätzlich behaftet mit vielen Missverständnissen. Ausgeschmückt mit verschiedenen Meinungen, die exakt der Teilnehmerzahl entsprechen bis hin zu Schuldzuschiebungen, wer dieses Thema denn Anfang des Jahres befürwortete?! Doch dann will es immer (fast) niemand gewesen sein.
Bestes Beispiel war der fünfte interne Wettbewerb des Fotoclubs Wolfratshausen mit dem Thema „Landschaft abstrakt in Deutschland“ und die Diskussionen darüber in den eigenen Reihen. Ist Natur schon Landschaft oder nur ein bisschen und wo verläuft die Grenze. Und gelten Minimalismus oder Detailaufnahmen schon als abstrakte Landschaft oder als Themaverfehlung.
Überhaupt ist es schwierig zu unterscheiden, ob nun abstrakte Landschaften oder abstrakte Fotografie von Landschaften gemeint war … und was ist eigentlich genau abstrakt, ab wann wird es schon experimentell und gibt es da überhaupt einen Unterschied? Fragen über Fragen, zu denen es wie gesagt so viele Antworten wie Köpfe gibt.
Abstrakte Landschaften rufen abstrakte Meinungen hervor
Klar war am Ende, dass Fotografen, die das Thema schon im Vorfeld missmutig beäugten, es nach dem Wettbewerb noch weniger ausstehen konnten. Kreative Lichtmaler, die sich auf das Thema im Vorfeld freuten, bewahrten sich ihre seelische Harmonie mit dem Thema vor allem dann, wenn sie es auf das Treppchen der Top 5 schafften. Dies waren an jenem Freitag Ende Juli tatsächlich so einige Mitglieder, weil sich die Punkte ungewöhnlich gleichmäßig verteilten – geradezu abstrakt möchte man sagen.
Und diese Fotoclub-Fotografen durften sich über die vorderen Plätze freuen:
Platz 1 mit 21 Punkten: Katja Pohl
Platz 2 mit 16 Punkten: Katja Pohl, Johannes Schlandt und Rainer Kiefer
Platz 3 mit 12 Punkten: Birgit Rilk
Platz 4 mit 11 Punkten: Thomas Hirschmann
Platz 5 mit 8 Punkten: Andreas Ochsenkühn, Chris Weber und Stefan Ißmer
Beim Blick auf die ersten beiden Plätze bekommt man übrigens eine Idee davon, wer das Thema „Landschaft abstrakt in Deutschland“ so richtig toll fand – vor dem Wettbewerb und erst Recht danach. 😉
Die Siegerbilder gibt es wie immer in unserer Galerie zu begutachten. Viel Spaß bei all den abstrakten Landschaften und herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! (ai)