Architektur und Fotografie harmonisieren nicht so selbstverständlich miteinander. Abgesehen davon, dass man als Kreativer etwas ablichten soll, was zuvor schon ein anderer Kreativer dahingestellt hat...Read More
Wenn es ein perfektes Anonym für den Begriff “Schnappschuss” gibt, dann ist es wohl die Langzeitbelichtung. Im Automatik-Modus geht bei Langzeitbelichtung gar nichts. Der Fotograf muss ge...Read More
Wir schreiben das Jahr 2019 – in diesem Jahr feiert der Fotoclub Wolfratshausen bereits sein 55-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund geht der FCW dieses Jahr auch bei seinen internen Wettb...Read More
„Wehe wenn sie losgelassen!“ könnte als Überschrift über diesem internen Wettbewerb stehen, denn im Gegensatz zu sonst war unter dem Titel „Experimentelle Fotografie und Composings“ alles e...Read More
Ein schönes altes Sprichwort besagt: „Wir sitzen alle in einem Boot, nur die einen rudern und die anderen… richtig, die fotografieren“. Zumindest die Passagiere vom Fotoclub Wolfratshausen, den...Read More
Wo viel Licht ist, ist bekanntermaßen auch viel Schatten. Und da Fotografen naturgemäß immer dem Licht hinterher jagen, war es eigentlich naheliegend, die Fotoschar mal mit Schatten zu konfrontiere...Read More
“Oft sehn wir eine Wolke, drachenhaft, oft Dunstgestalten gleich dem Leu, dem Bär, der hochgetürmten Burg, dem Felsenhang, gezackter Klipp’ und blauem Vorgebirg, mit Bäumen drauf, die n...Read More
Denk mal darüber nach, was ein Denkmal überhaupt ist!? Diese Frage wurde am Wettbewerbsabend 25. Mai zum Thema “Denkmäler” fast mehr diskutiert, als die eigentliche Qualität der über ...Read More
Aus der Reihe tanzt ja gerne mal jemand und fast alltäglich lässt sich beobachten, wie einer aus der Art schlägt – ungeachtet dessen, was um ihn herum geschieht. Das Thema „Aus der Reihe“...Read More
Passend zur Fastenzeit hatten wir uns als Wettbewerbsthema im März „Gemüse“ ausgedacht. Zu allererst musste jedoch einmal geklärt werden, was alles unter Gemüse fällt, so beispielsweise die T...Read More